Herzlich Willkommen bei www.bezauberndeaussichten.de!


Hallo und wie schön,

dass du mich gefunden hast! 🙂

 

Ich heiße Maria und unterstütze Menschen dabei ihren Weg in ein liebevolles Leben zu gehen.

 

In meinem Blog dreht sich alles um die Themen, Selbstliebe, Selbstfürsorge, den liebevollen Weg für dich zu finden, um die Frage was denn überhaupt alles liebevoll ist, natürlich auch darum Altes und Hinderliches aus deiner Vergangenheit zu entlassen und wie du dir ein neues und bezauberndes Leben aufbauen kannst.

 

Alle zwei Wochen Samstags gibt es jeweils einen neuen Blogbeitrag, in dem du Tipps und Inspirationen erhälst, wie du mehr Liebe, Schönheit, Gelassenheit und Freude in dein wundervolles Leben bringen kannst.

 

Und wenn du ohne viel Aufwand immer Up to date sein möchtest, kannst du dich auch gerne in mein Seelenimpulse-Newsletter eintragen, dann bekommst du immer alles mit für deinen Weg in ein liebevolles Leben. 😊

 

 

 

 

Ich wünsche dir jetzt viel Spaß beim Stöbern und falls du Fragen  oder Anregungen zu einem Blogbeitrag, zu mir oder zu meiner Arbeit hast,

schicke mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular!

Stop!! Schicke deine dunklen Gedanken in die Wüste!

Kennst du das, wenn du einen schlechten Tag hast und in deinem Inneren dominieren die übelsten Stimmen, die dir weiß machen wollen, dass du nichts taugst, nichts in deinem Leben klappt, du nie wieder gesund werden wirst, alles ein böses Ende nehmen wird oder du niemandem wichtig bist? Und an manchen Tagen sind diese Stimmen und die dazugehörenden Gefühle ganz besonders laut. 

 

An einen solchen Tag habe ich entschieden, dass es jetzt Zeit wird das Zepter wieder in meine eigene Hand zu nehmen und selbst dafür zu sorgen dass es in meinem Inneren liebevollere Stimmen gibt statt immer nur dem angstmachenden und nervigen Geplapper zuzuhören.

 

Mit meinem heutigen Infovideo möchte ich dir Mut machen immer weiter auf deinem liebevollen Weg zu bleiben und gut für dich zu sorgen auch wenn es noch viele alte und dunkle Gefühle in deinem Leben geben sollte, die versuchen dich vom liebevollen Weg abzubringen.

 

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es einen Punkt auf unserem Entwicklungsweg gibt, in dem wir eingeladen sind ganz bewusst unsere Aufmerksamkeit von den dunklen Gedanken abzuziehen. Deine Energie und das was sich in deinem Leben manifestiert folge deiner Aufmerksamkeit und deine Aufmerksamkeit kannst du selbst steuern.

 

Triff also ganz bewusst die Entscheidung den dunklen Stimmen nicht mehr zu glauben, sondern richte deine Aufmerksamkeit ganz bewusst auf das schöne und liebevolle in deinem Leben. 

 

 

Du entscheidest was du in dein Leben ziehst

dadurch wohin du deine Aufmerksamkeit hinwendest

 

 

Manchmal müssen wir ganz klar Stellung beziehen auch in Bezug auf uns selbst, sei es dir also wert und verjage das Dunkle aus deinem System, in dem du wieder König(in) in deinem Reich wirst und die Verantwortung für dich selbst übernimmst! 

 

 

Melde dich gerne bei mir wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst in dem du mir unter bezauberndeaussichten(at)web.de oder über das Kontaktformular eine Mail schreibst. Auch wenn du dir eine Begleitung wünschst, die dir hilft deine dunklen Stimmen zu entlarven freue ich mich wenn du dich zu einem Schnupperviertelstündchen bei mir meldest. 

 

Alles Liebe für dich - Herzliche Grüße,

mehr lesen 0 Kommentare

Dein innerer Schatz wartet auf dich - ein erster Kontakt

Hallo Du,

heute gibt´s passend zu meinem letzten Blogbeitrag eine praktische Einheit. ☺️ Ich habe das letzte Mal über unser inneres Kind geschrieben und wie es uns helfen kann liebevoller mit uns selbst umzugehen. Mir ist es wichtig, dass das was ich schreibe nicht nur Theorie bleibt, sondern dass es nachfühlbar wird und so gibt es heute eine Audioaufnahme, in der ich dich dabei begleite dein inneres Kind kennenzulernen. 

 

Die Verbindung zu unserem inneren Kind ist sehr wichtig dafür wie wir die Welt empfinden. Sind wir neugierig und  offen, können wir unsere Kreativität und unsere innere Freude ausdrücken, gehen wir leicht und unbeschwert durchs Leben, sind wir gut mit unserem Körper verbunden und spüren wir unsere Bedürfnisse? Unser inneres Kind hilft uns dabei uns fühlend und genießend durch unser Leben zu bewegen und eine gute Verbindung zu ihm bringt mehr Lebensfreude, Leichtigkeit, Glück, Erfüllung und Liebe in unseren Alltag. 

 

Auch wenn du bereits in Verbindung zu deinem inneren Kind stehst, unterstützt dich die Aufnahme dabei dich liebevoll deinem inneren Kind zuzuwenden. Ich wünsche dir viel Freude dabei deinen kleinen inneren Schatz kennenzulernen. ❤️😊❤️

Hast du Kontakt zu deinem inneren Kind? Das innere Kind ist eins der wichtigsten Anteile unserer Seele. Es ermöglicht uns die schönen Seiten des Lebens zu fühlen und zu genießen.

Wenn wir wenig Kontakt zu ihm haben, kann sich unser Leben sehr rational und unerfüllt anfühlen. Höchste Zeit ihn kennenzulernen und seine Lebensfreude und Kreativität in unser Leben zu bringen! 😊

Mit dieser Audioaufnahme begleite ich dich dabei, den ersten Schritt auf dein inneres Kind zuzugehen. 


mehr lesen 0 Kommentare

Willst du liebevoller mit dir umgehen? Dein inneres Kind zeigt dir den Weg

Was würdest du tun, wenn es deiner besten Freundin oder deinem besten Freund schlecht geht?

 

Na klar! Fragen ob du ihr irgendwie helfen kannst, sie trösten, in den Arm nehmen, ihr Mut zusprechen, sie

öfter mal anrufen und schauen wie es ihr geht. 

 

Und wie fühlt du dich wenn du einen Freund lang nicht mehr gesehen hast und ihn unerwartet wieder triffst? 

 

Wann hast du diese Fürsorge und Freude das letzte Mal für dich selbst gespürt? 

mehr lesen 0 Kommentare

Wenn du nicht mehr weiter weißt – Vertraue in die Intelligenz deines Lebens

Hallo ihr Lieben,

 

wie seht ihr die Welt? Gibt es für euch nur das was der Verstand kennt, nur das was er analysieren und

einordnen kann? Oder habt ihr manchmal das Gefühl es gibt noch mehr als nur unser reines Denken? So

etwas wie Gott, eine Seele, eine Intelligenz was euer Leben auf einer tieferen Ebene ordnet und führt?

 

Ich glaube unsere Welt besteht aus viel mehr Dingen und Zusammenhängen als wir durch unseren Verstand

zu begreifen imstande sind. Ich war und bin immer noch ein sehr bodenständiger Mensch und habe nie an

etwas geglaubt was sich nicht hieb – und stichfest beweisen ließ. Doch..

 

..doch zwischenzeitlich bin ich anderer Meinung und zwar aus dem einfachen Grund heraus, dass ich oft das

Gefühl hatte, dass mir das wie ich gelernt habe wie die Welt funktioniert in schwierigen Situationen nicht

weiterhalf. Ich musste mich für andere Möglichkeiten öffnen, damit ich mit meinen Problemen und in meinen

Nöten weiterkam. 

 

Eine ganz große Hilfe war mir dabei mich dafür zu öffnen, dass es etwas wie eine natürliche Ordnung in unserem Leben gibt. Etwas was einem großen Plan folgt und das, wenn ich dieser Kraft vertraue mich durch alle Wirbel des Lebens führt. Denn, und das wirst du selbst auch kennen, das Leben findet immer Wege und Situationen uns an unsere Grenzen zu bringen. Das Gute ist, dass genau solche Situationen uns auch helfen ins Vertrauen zu etwas Größerem zu kommen. 

mehr lesen 0 Kommentare

Von der Magie sich selbst sein zu lassen wie man ist

Weißt du eigentlich, dass du genau so wie du jetzt gerade bist absolut perfekt und wundervoll bist? 

 

Wenn es dir so geht wie vielen von uns, dann ist das ein völlig fremder Gedanke. Wie, ich soll gut sein, wie ich bin? Ich und gut und auch noch so wie ich jetzt bin, nee, ich bin noch nicht perfekt, ich muss noch viel lernen, ich muss besser werden. 

 

Der Gedanke sich einfach mal so sein zu lassen wie man eben ist, ohne an sich rumzufeilen und besser sein zu wollen ist befremdlich. Unser innerer Antreiber hat plötzlich nichts mehr zu tun ;-) und das ist ungewohnt für uns. Innerer Wachstum und Entwicklung geschehen jedoch auch ohne, dass wir ständig an uns herumziehen. 

 

Denn ständiges sich Verbessern wollen ist auch nur ein Weg nicht zu fühlen was gerade da ist in uns. Es ist ein Weg uns von dem abzulenken, was wir nicht fühlen wollen. Was wir nicht wahrhaben wollen, was an dem perfekten Bild von uns selbst kratzen könnte.

 

Aber genau das ist der Weg zur Veränderung, zu fühlen was jetzt gerade in diesem Augenblick sich in unserm Inneren zeigen möchte. Das zu fühlen, es sich verwandeln zu lassen und nicht festzuhalten sind der Schlüssel zu tiefer Veränderung aus uns selbst heraus ohne dass wir die Veränderung irgendwie „machen“ oder herbeiführen müssen. Heilung und Veränderung dürfen von alleine geschehen.

mehr lesen 0 Kommentare

Finde deine innere Basis - Die Liebe in dein Leben bringen Teil 4/4

4. Teil Die Liebe in dein Leben bringen

 

Das Hauptfundament unseres Lebens ist die Fähigkeit

von uns Menschen Liebe zu empfinden. 

Sie ist die Basis für Glück, Erfüllung, Erfolg,

Kraft und Leichtigkeit in unserem Leben,

ohne sie wird das Leben schwer, zäh und sinnlos.

 

Wir können uns immer wieder ein wenig Raum in unserm Leben schaffen,

um uns mit ihr zu verbinden - zum Wohle unseres Lebens und unserer Gesundheit.  

 

In meinem Video begleite ich dich dabei, sie in deinem Inneren zu entdecken

und sie immer mehr erstrahlen zu lassen. 

 

 

Du hast die Fähigkeit dir ein liebevolles Leben aufzubauen,

nutze sie in dem du dich jeden Tag ein klein bißchen

mit der bedingungslosen Liebe in deinem Inneren verbindest.

 

Hab viel Freude mit dabei! 😊

 

mehr lesen 0 Kommentare

Finde deine innere Basis - Nährende Kraft und Stärke durch die Verbindung mit der Erde Teil 3/4

Hallo und schön,

dass du mit dabei bist beim dritten Teil meiner Miniserie "Finde deine innere Basis". 😊

 

Ich hoffe die bisherigen Meditationen konnten dir schon einen Einblick geben, in welche Richtung es geht, wenn wir mehr Stabilität und Ruhe in unser Leben bringen wollen.

 

Hier findest du übrigens die praktischen Schritte dazu, die uns helfen können mehr innere Basis in unserm Leben  zu erschaffen.

 

Ich wünsche dir nun viel Freude mit dem dritten Video in dem es um die stabilisierende Verbindung mit der Erde geht. ☺️

mehr lesen 0 Kommentare

Finde deine innere Basis - Sicherheit und Geborgenheit durch inneren Halt Teil 2/4

 

Den inneren Halt fühlen – wenn wir als Baby nicht genug im Arm gehalten wurden, dann entwickeln wir keine sichere Basis in uns selbst, es fehlt die Erfahrung von Schutz und Geborgenheit durch die wir uns selbst vertrauen können und wir werden anfälliger für Angst und Unsicherheit.

 

Heute geht es darum wie wichtig der innere Halt für uns ist, wie er entsteht und wie wir ihn wiederfinden, falls er uns im Laufe unseres Lebens abhanden gekommen ist.

 

Dafür leite ich eine kurze Meditation an, mit der wir üben können uns mit dem Halt in unserem Inneren zu verbinden.

 

Hab viel Freude damit. 😊💕🎄

 

 

Wie immer wenn du Fragen hast, bist du herzlich gerne eingeladen dich bei mir zu melden. Hab ein schönes Wochenende! 🥂

mehr lesen 0 Kommentare

Finde deine innere Basis - Beruhigen und Ankommen durch das weiche atmen Teil 1/4

Hallo ihr Lieben,

 

 

wenn unsere innere Basis auf etwas wackligen Füßen steht, dann merken wir das

 

immer sehr schnell. Wir sind nicht so belastbar, Stress und Druck machen uns zu

 

schaffen und wir sind nicht ausgeglichen.

 

 

 

Wir können aber viel dafür tun, unsere stabile innere Mitte zu stärken, die uns hilft

 

ein Leben aufzubauen was uns entspricht und was uns erfüllt.

 

 

 

Die ganz praktischen Schritte habe ich in meinem Blogbeitrag (siehe hier) schon

 

beschrieben. In diesem und den nächsten 3 Teilen meiner Miniserie leite ich kurze

 

Meditationen an, die dir helfen sollen bestimmte Aspekte deiner inneren Basis in

 

deiner Gefühls- und Körperwelt zu erleben und zu festigen.

 

 

 

Hab viel Freude mit Ihnen und wenn du Lust hast kannst du mir gerne ein Feedback

 

senden, wie es dir gefallen hat und was dich zu diesem Thema noch interessieren

 

könnte. 😊

 

 

 

 

 

Bis bald,

 

herzliche Grüße,

 

Maria 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Finde deine innere Basis - dein Fundament fürs Leben

Seit ich begonnen habe Menschen auf ihren Entwicklungsweg zu begleiten wird mir immer mehr

bewusst wie wichtig es ist über eine feste und stabile innere Basis zu verfügen. In unserem

Inneren brauchen wir ein gutes Selbstwertgefühl, das Gefühl dass wir Dinge erreichen können

und ein gutes Vertrauen in uns selbst, um unsere Träume und Ziele zu verfolgen und

mindestens genauso wichtig sind dabei die äußeren Umstände in denen wir leben.

 

Unsere Gesundheit, unsere Familie, unser Job, unsere Verbundenheit zu anderen, sind

Dinge, die uns helfen uns sicher und geborgen in unserem Leben zu fühlen. All das ist das

Fundament auf welchem wir unser Leben und all das was wir uns wünschen und erreichen

wollen, aufbauen können.  

mehr lesen 0 Kommentare

Die Selbst-Überforderung und 9 Anstupser wie du aus der Schleife wieder rauskommst Teil 2

 
 
Hallo meine Lieben,
 
momentan treibt mich das Thema Überforderung um. Ich habe im letzten Blogbeitrag schon

mal darüber geschrieben wie ich die Überforderung in meinem Inneren erlebe und habe euch

eine Meditation an die Hand gegeben wir ihr diesem herausforderndem Gefühl begegnen könnt. 


Heute gibt es von mir einige praktische inneren Haltungen, wie du besser mit der

Überforderung klar kommen kannst plus eine tiefe Meditation, die dir hilft dein überfordertes

inneres Kind in die Liebe zurück zu bringen.

 


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es hilfreich ist, wenn wir uns der Überforderung liebevoll

zuwenden und lernen sie einfach nur wahrzunehmen. Als ich das geübt habe, fragte mich meine

liebevolle innere Stimme: “Was kannst du tun, um deine Aufgaben auf für dich l i e b e v o l l e

 Weise zu erledigen?“ Die Betonung lag auf liebevoll und dann kam mir der Gedanke:


 
Das Gegenmittel zur Überforderung ist ANNEHMEN. Nicht immer nur

rausgeben, rausgeben und nochmal rausgeben, nein, für unser inneres

Gleichgewicht dürfen wir beginnen Liebe in den verschiedensten Formen

anzunehmen.

 
 
Hier sind 9 innere Haltungen, die mir geholfen haben, mein Gefühl der Überforderung immer

mehr schmelzen zu lassen und mehr Liebe in mein Leben zu bringen:
 
 
 

1. Achte auf deine Bedürfnisse
 
Der allerwichtigste Tipp und die Basis all deiner Kreativität und deiner Kraft ist es deine Bedürfnisse an die erste Stelle in deinem Leben zu setzen. Nicht erst, nachdem die Kinder versorgt sind, der Partner betüdelt ist, die Freundin angerufen ist. Wem kannst du dienen, wenn du keine Kraft hast? 


Sorge in jedem Moment dafür, dass du dich wohl fühlst, dass es dir gut geht, dass du Freiraum für dich hast, dass du liebevolle Freunde um dich rum hast, dass du in die Stille gehen kannst, zum Sport, entspannen kannst, Spaß haben kannst, dir was Schönes gönnen kannst und tue alles dafür, dass du regemäßig in die Entspannung kommst. Du darfst lernen Liebe in der Form ANZUNEHMEN, dass du beginnst dich gut um deine eigenen Bedürfnisse zu kümmern und sie wichtig nimmst.
 
 
2. Übe nichts zu tun
 
Manche von uns haben ein mit Powerbatterien ausgestattetes Duracell Häschen in ihrem Inneren, welches sie dazu bringt, permanent irgendetwas zu. Wie dürfen das süße Geschenk des Nichtstun ANNEHMEN. Mir ging es früher so, dass ich kaum eine Minute auf dem Sofa sitzen konnte, ohne dass ich nicht sofort aufgesprungen bin und die Wäsche verräumt habe, die Vase zurecht gerückt habe, die Tasse in die Küche gebracht habe, mir überlegt habe, wie der morgige Tag aussehen soll oder zum Telefonhörer gegriffen habe um irgendjemanden anzurufen, damit ich die Stille und die aufkommenden Gefühle bloß vermeiden konnte. Je schwerer es uns fällt eine Minute auf dem Sofa zu sitzen und nichts zu tun, umso nötiger ist es, damit wir uns selbst wieder spüren können. Wenn das bei dir so ist, versuch doch einmal folgende Übung:
 
Setz dich auf dein Sofa mit einer Stoppuhr in der Hand, du kannst dich dazu gerne anlehnen
Stelle die Stoppuhr auf eine Minute 
Sitze da und tue nichts
Atme weich in deinen Bauch hinein und nimm die Gedanken in deinem Körper wahr
Atme weich in deinem Bauch hinein und nimm die Gefühle in deinem Körper wahr, diese Minute kann ganz schön laaaaaaaaaaaaaaaang werden 😉
Du musst nichts mit deinen Gefühlen und Gedanken machen, du darfst sie einfach nur wahrnehmen und beobachten 
Nimm auch die innere Unruhe in deinem Körper wahr, die jetzt vielleicht stärker und stärker wird, atme weich einfach weiter und lass dich in deine Unterlage sinken.
Atme weich und fühle, atme weich und fühle was da ist bis die Zeit um ist.
 
Am nächsten Tag setzt du dich wieder auf dein Sofa und wiederholst die Übung in dem du dir die Stoppuhr ganz mutig auf zwei Minuten stellst. Am dritten Tag stellst du die Stoppuhr auf drei Minuten usw. Irgendwann wird es soweit sein, dass du keine Stoppuhr mehr brauchst, sondern du intuitiv solange da sitzt und mit dem bist was sich zeigt wie es sich für dich gut anfühlt und du wirst feststellen, wie entspannend es sein kann, einfach mal da zu sitzen und nichts zu tun.   
 
 
3. Frage um Unterstützung
 
Wir dürfen lernen Hilfe ANZUNEHMEN. Viele von uns glauben immer noch sie müssten alles alleine machen. Den Haushalt, das Projekt, die Betreuung der Kinder, die Urlaubsplanung. Doch damit überfordern wir uns maßlos. Dieser Einzelkämpfer in uns ist nur ein Anteil aus unserer Kindheit, der immer noch in uns wirkt und der glaubt verlassen und allein zu sein.

 

Wenn wir ehrlich sind, dann gibt es immer eine Möglichkeit uns Unterstützung zu holen. Spring über deinen Schatten und bitte um Hilfe. Zeige deinem inneren Einzelkämpfer, dass er nicht alles alleine machen muss, sondern dass er Unterstützung bekommt. Nimm Unterstützung an, wenn sie dir angeboten wird oder delegiere Aufgaben an andere Familienmitglieder. Du darfst Liebe in Form von Unterstützung für dich ANNEHMEN. Gemeinsam mit anderen sind wir immer stärker als allein.

mehr lesen 0 Kommentare

Die Selbst-Überforderung und 9 Anstupser wie du aus der Schleife wieder rauskommst Teil 1

 

 

Hallo ihr Lieben,

 

viele von uns kennen es nur zu gut sich überfordert zu fühlen. Oft denken wir, dass es die Dinge

im Außen sind, die uns an unsere Grenzen bringen. Doch meistens sind es nicht die Dinge im

Außen, die uns überfordern, wir sind es selbst, die das tun. Glücklicherweise ist das so, denn so

haben wir es auch selbst in der Hand diesen unglücklichen Zustand zu ändern.

 

Der Grund für diese Neigung in uns liegt meistens darin, dass wir nie richtig gelernt haben, dass

wir erst einmal für uns selbst sorgen dürfen, bevor wir uns um unsere Aufgaben oder um die

Bedürfnisse der Anderen kümmern können. Wenn unsere Eltern selbst überfordert waren, setzen

sich diese Muster in unserer frühen Kindheit tief in uns fest und wir agieren sie unser Leben lang

aus ohne sie in Frage zu stellen. Es gibt ganze Familien, die von Generation zu Generation ihre

Überforderungsmuster weitergeben.

 

Wenn wir in solchen Familien aufwachsen wird uns unbewussterweise meist zu früh zu viel

zugemutet, so dass wir unabsichtlich in die Überforderungsschleifen geraten und diese ein Leben

lang wiederholen. 

 

Dein Körper kann dir helfen

mehr lesen 2 Kommentare

Auf der Insel La Digue - 14 Tage im Paradies

Hey meine Lieben,

 

ich bin wieder zurück von den wunderschönen Seychellen. Wow, sag ich da nur, was für ein Erlebnis. Ich habe mich gefühlt als dürfte ich 14 Tage lang Gottes schönste Plätze besuchen. Ich glaube Gott mußte ziemlich gute Laune gehabt haben als er die Insel La Digue erschaffen hat. Man spürt fröhlich wie er all seine Liebe und all seine Freude in die Gestaltung der Natur mit all ihren Schönheiten einfließen hat lassen. All diese Farben und Blüten, die Details, das Meer und die Üppigkeit der Vegetation. Wahrlich ein paradiesischer Traum. 😍

 

Mir hat der Urlaub so gut gefallen, dass ich unbedingt ein paar Eindrücke mit euch teilen möchte von dem was ich in der wunderbaren Zeit auf La Digue lernen durfte, was meinen und vielleicht auch euren innersten Träume nahe kommt. Als wir runtergeflogen sind, hatte ich das Gefühl, dass ich 14 Tage eintauchen darf in eine Welt, die wir in Deutschland mit all seinen Regeln und Ansprüchen nicht mehr kennen und erfahren darf wie man sein Leben jenseits vom unsrigen Tempo und Erwartungen leben kann.

 

Der Lebensstil auf den Seychellen trifft total das was ich mir schon immer gewünscht habe. Das Leben läuft langsamer als bei uns, dafür wirkt es intensiver und natürlicher. Es stehen wunderbar leckere Früchte und fangfrischer Fisch in Hülle und Fülle bereit und man kann mit wirklich sehr wenig auskommen - finanziell wie auch besitztechnisch. Dicke Klamotten braucht man nicht, die Temperatur sinkt eh nie unter 25 Grad, ein Auto wird ebenfalls nicht benötigt - La Digue ist autofrei und man kann alles entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. 

mehr lesen 0 Kommentare

Infovideo " Wie fühlt sich deine Seele im Alltag an?"

Heute habe ich mein erstes Infovideo für euch aufgenommen, in dem es um die Frage geht, wie sich unsere Seele im Alltag anfühlt. Als ziemlicher Kopfmensch, war mir lange nicht klar, wie sich meine Seele oder meine Intuition eigentlich im Alltag zeigt und ich glaube, dass dies ein großes Problem unserer Zeit ist. 

Wir nehmen die Welt durch unseren Verstand meist sehr oberflächlich und eindimensional wahr, was sehr schade ist, denn so geht uns ein wichtiges Werkzeug verloren, wenn es z.B. darum geht Entscheidungen zu treffen. Unsere Seele oder unsere Intuition können uns eine große Hilfe sein, um sicher und im Einklang mit uns selbst durch unser Leben zu navigieren. 

Im Video versuche ich zu erklären wie ich meine Seele wahrnehme und biete dir eine kurze Meditation an, mit der du im Alltag in Kontakt zu deiner Seele kommst.


Ich wünsche dir viel Freude damit! 🐝

Liebste Grüße,

Maria

mehr lesen 0 Kommentare

Hallo! Darf ich mich vorstellen? Ich bin deine Seele!

Hallo ihr Lieben, 

 

manchmal gibt es Phasen im Leben, die uns an den Rand unserer Kräfte bringen und uns

schwer herausfordern. Aber wie schwierig die Situation auch sein mag, es gibt eine Kraft mit

der wir verbunden sind, die uns durch diese Zeiten zu tragen vermag, wenn alles wegzubrechen

droht. Das ist keine Sache an die wir glauben müssen, diese Kraft ist einfach da, tief in 

unserem Inneren und in jeden von uns. Sie offenbart sich uns oft in Zeiten in denen wir nicht

mehr weiter wissen. Ich nenne diese Kraft Seele, aber du kannst deinen eigenen Begriff finden,

Intuition, höheres Selbst, Unterbewusstsein, Innere Führung, universelle Liebe, göttliches Sein.

Wähle das was sich für dich stimmig anfühlt. Letzen Endes, meinen wir alle dasselbe. 

 

Heute möchte ich mit euch teilen, wie ich meine Seele kennenlernen durfte:

 

Ich komme ja aus einer Welt, in der die Seele nichts greifbares war. Zwar sprach unser Pfarrer

Sonntags in der Kirche ab und zu über die Seele und dass alle Seelen irgendwann irgendwohin

steigen, aber obwohl ich mit der sonntäglichen katholischen Kirche aufgewachsen bin, habe ich

die Sache mit der Seele nie wirklich verstanden. 

 

War das jemand in mir drin? Ein zweites Ich? Oder war das nur ein Gedankenkonstrukt, um

etwas was es nicht gab begreifbar zu machen? Gibt es sie wirklich? Wie fühlt sie sich an? Ich

hatte keine Ahnung und bekam es auch nie erklärt und so blieb ich skeptisch, dass es in

meinem Inneren etwas anderes außer meinen Verstand geben sollte. 

Der Weg wird schwierig

mehr lesen 0 Kommentare

Die Geschichte der kleinen Angst

Da kam einmal eine kleine Angst auf die Erde mit dem Auftrag die Menschen zu besuchen, denn

sie hatte ganz viele wertvolle Botschaften für sie im Gepäck. Sie war voller Vorfreude, denn sie

wusste, dass sie eine ganz besondere Aufgabe hatte und Gott hatte nicht zufällig sie ausgewählt.

Es war eine Zeit in der die Menschen wenig von Gefühlen und schon gar nichts von 

unangenehmen Gefühlen wissen wollten. Die Menschen funktionierten mehr oder weniger wie

Automaten und waren sich selbst ganz fremd geworden. Die wenigsten lebten ihr volles Potenzial

von Liebe, Kreativität und Freude. Die Erde wurde immer grauer und trauriger und Gott

entschied, dass das so nicht weitergehen konnte, denn er sorgte sich um seinen wundervollen

Planeten, dem er einst Leben gab, damit sich die Menschen selbst erfahren und in Freude darauf

leben konnten. Also schickte er die kleine Angst zur Erde, damit die Menschen lernten sich selbst

wieder zuzuwenden. 

Die kleine Angst kam also

frohen Mutes in eine kleine

Stadt und machte sich sofort

an die Arbeit. Sie fing beim

ersten  Menschen, den sie sah

an und ging zu ihm. „Hey du!“,

sagte sie “Ich bin deine kleine

Angst. Ich habe wichtige 

Botschaften für dich, hör mich

an und dein Leben wird sich 

wandeln können!“. „Was willst

du?“ fragte der Mann „ich kenn dich nicht, geh wieder weg, ich will dich nicht haben“, drehte sich

auf dem Absatz um und ließ die kleine Angst verdutzt stehen. Na sowas, wunderte sich die kleine

Angst, der war ja wirklich unhöflich zu mir, damit habe ich nicht gerechnet. Sind die Menschen

denn alle so? Und sie ging zum nächsten Menschen und zum nächsten und zum nächsten. Aber

irgendwie schienen alle zu beschäftigt zu sein, um sie zu bemerken oder hatten keine Lust sich

mit ihr zu befassen. 

Das machte die kleine Angst

sehr traurig, denn so hatte sie 

es sich nicht vorgestellt. Sie

dachte sie kommt auf die Erde 

und könnte den Menschen ihre

wichtigen Botschaften 

überbringen, die Menschen

wären dankbar und voller 

Freude darüber und so könnte

sie dann zufrieden wieder nach

Hause gehen. Aber so schnell

gab sie nicht auf und sie versuchte und versuchte es erneut und erneut und erneut. Doch es war

tatsächlich alles ohne Erfolg. Sie schaffte es nicht ein einziges Mal mit einem Menschen zu

sprechen, ohne dass er sie sofort wieder wegschickte. Irgendwie hatte sie das Gefühl, dass die

Menschen sie einfach nicht sehen wollten. War sie nicht schön genug? Kam sie zum falschen

Zeitpunkt? Verschreckte sie die Menschen? Klar, war sie nicht so begehrt wie die Freude oder

das Glück, aber so schrecklich war sie doch auch wieder nicht oder etwa doch? 

mehr lesen 0 Kommentare

Meditationsvideo "liebevoller Umgang mit Angst"

Hallo ihr Lieben,

 

ich habe mir überlegt in Zukunft zur Abwechslung auch mal ein paar geführte Meditationen oder Infovideos für euch aufzunehmen und in meinen Blogartikeln einzubauen.

 

Inspiriert durch meinen letzten Blogartikel habe ich also letzte Woche ein erstes Video aufgenommen, in dem es darum geht, forschend und neugierig auf unsere Angst zuzugehen und sie im Körper spüren zu lernen.

 

Lasst mich wissen, was ihr für Erfahrungen mit der Meditation gemacht habt und ob das Video ein Format ist, was euch gefällt und von dem ihr mehr sehen wollt. Vielleicht hat der eine oder andere von euch auch schon ganz konkrete Fragen zu denen ich euch per Video Unterstützung und Antworten liefern kann. 

 

 Wenn ihr Lust und Zeit habt könnt ihr als Ergänzung und Vorbereitung vorab meinen Blogartikel von letzter Woche lesen. Hier findest du den Link dazu: https://www.bezauberndeaussichten.de/2017/07/21/die-angst-in-dein-leben-einladen/

Und nun wünsche ich euch viel Freude mit der geführten Meditation zum Umgang mit Angst. 🙂

mehr lesen 0 Kommentare

Die Angst in dein Leben einladen?

Vielleicht wunderst du dich über die Überschrift dieses Blogbeitrags und ja sie klingt im ersten 

Moment vielleicht ein wenig merkwürdig. Wie, ich soll die Angst in mein Leben einladen? Ich

soll mich freiwillig diesem zeitweise sehr herausfordernden Gefühl aussetzen?? Ist doch nicht

dein Ernst..  

 

Ich war eigentlich immer der Meinung ein besonders mutiges Mädel zu sein. Klar, gab es

Situationen in denen ich mich unwohl fühlte, aber ich sorgte sogleich dafür, dass ich diese

Gefühle relativ schnell verdrängen konnte und eigentlich hatte ich nie wirklich Kontakt zu

meinen Ängsten. Ich hatte sie schön in den tiefsten Tiefen meiner Seele verbannt. Zwar kamen

 immer wieder mal kleiner Schwapper davon in mein Bewusstsein, aber ich verstand es gut

mich gleich wieder abzulenken und die aufkommenden ängstlichen Gefühle auf der Stelle

wieder zurück in die dunklen Tiefen meines Unbewussten zu schicken. 

 

Doch irgendwann kam in meinem Leben die Zeit, da war der Schrank, den ich in den tiefsten

Tiefen meiner Seele aufgestellt hatte und in dem ich so viel alten Schmerz, Angst und

Verzweiflung reingepackt hatte, derart übervoll, dass die Schranktüren aufbrachen und all die

unerlösten und nicht gefühlten Gefühle herausquollen und den Weg in mein Bewusstsein

suchten. 

 

Ich war völlig erschlagen von dem was sich da angestaut hatte und schnell habe ich

festgestellt, dass ich unmöglich all die Gefühle, die endlich ans Tageslicht kamen wieder in die

Tiefe verbannen konnte. Das ging einfach nicht mehr, ich hatte das Gefühl ich würde mich

selbst betrügen, wenn ich mit Gewalt versuchte alles wieder wegzudrücken und ich glaube

auch, selbst wenn ich es probiert hätte, ich hätte es nicht geschafft. Etwas in mir hatte

beschlossen, dass es jetzt an der Zeit war, mich dem zu stellen, was ich über Jahre hinweg

verdrängt hatte. 

 

 

Ja, und mit in diesem ganzen inneren Chaos war auch die Angst auf einmal in meinem Leben

und in den verschiedensten Situationen präsent. Ich mußte sie spüren und versuchen sie

irgendwie auszuhalten, was mir relativ mittelprächtig gelang und so fing ich an gegen sie zu

kämpfen.

mehr lesen 0 Kommentare

Die Kunst dich selbst lieb zu haben - ein Wahrnehmungsexperiment

Hast du schon mal darüber nachgedacht was es bedeutet dich selbst zu lieben? Oder dich selbst wenigstens

zu mögen? Ich finde das Wort Selbstliebe klingt irgendwie sehr technisch, jedenfalls konnte ich mir lange Zeit

nichts darunter vorstellen. Ich wusste was es ungefähr ist, aber ich fühlte es nicht. Genauso ging es mir mit der

Selbstakzeptanz und der Selbstannahme. Wie akzeptiert man sich selbst wenn man es nicht gelernt hat? Wie

fühlt es sich an, wenn man sich selbst annimmt? Was ist das für ein Gefühl, die Liebe zu sich selbst? 

 

 

Ich habe gemerkt, dass die Liebe zu mir selbst in den Momenten zu fließen beginnt, wenn ich ganz fein zu

fühlen beginne. Im Alltag ist das eher selten der Fall, weil wir viel im Kopf sind und abgelenkt von uns

selber sind, aber mit ein bisschen Übung, bemerken wir die feinen Momente im Leben, in denen wir uns

selbst ganz nah kommen. Schau mal, ob du dich in meinen Beschreibungen wiederfinden kannst. 😊

mehr lesen 0 Kommentare

5 Fragen, an die du auf dem Weg in die Veränderung nicht vorbeikommst

 

Jedes Neue und jede Veränderung bringt unser System erstmal ins Wanken. Dass es langfristig zu unserem

Nutzen sein und unser Leben schöner machen wird, wollen die ängstlichen Anteile in uns erstmal nicht hören.

Bei aller Neugier macht sich auch immer das Misstrauen breit und das ist auch gut so. Unsere inneren Anteile

wollen uns vor Gefahren oder Niederlagen schützen und reagieren entsprechen sensibel. 

 

Auch mir ging es so, als ich meinen liebevollen Weg begann. Ich hatte viele Gedanken, die mich davon

abbringen wollten, das Neue auszuprobieren. „Du darfst das nicht, das ist nicht erlaubt, niemand wird dich

mehr mögen, du wirst anecken, du wirst andere damit vor dem Kopf stoßen, du wirst einsam werden,

niemand wird mehr mit dir Kontakt haben wollen“

 

Wenn ich damals für jeden hinderlichen Gedanken und jede Angst einen Cent bekommen hätte, wäre ich jetzt reich!  😉

 

Und dennoch bei allen Widerständen, die sich mir in den Weg stellten, war es für mich keine Option bei dem

zu bleiben was ich damals hatte. Ich wollte dem Ruf in meinem Inneren folgen, der mich mehr und mehr mit

meiner Mitte und mit meiner Seelenbestimmung in Verbindung brachte. Ich bin heute sehr glücklich darüber

diesem Ruf gefolgt zu sein, denn wäre ich im Alten geblieben, hätte ich all das Schöne niemals kennenlernen

und in mein Leben bringen können, was ich heute habe.  

 

Veränderungen sind immer eine Herausforderung und ich möchte dir Mut machen, egal in welchen Bereich

deines Lebens du dich weiterentwickeln möchtest, den Schritt auch zu wagen. Es wird sich immer lohnen

raus aus deiner Komfortzone zu kommen und das Neue auszuprobieren oder damit zu experimentieren.

Wenn du dich von deiner Intuition leiten lässt, wird es immer der richtige Weg sein.

 

 

Ich habe heute für dich ein paar Fragen zusammengetragen, die mich zu Beginn immer wieder beschäftigt

haben und die dich jetzt dabei unterstützen sollen, den Weg in die Veränderung wirklich zu gehen. 

mehr lesen 0 Kommentare

Die Verbindung zu deiner Seele - der stärkste Halt in deinem Leben

Seelenzauber - entdecke die Kraft deiner Seele

Als ich meinen neuen Header für die Homepage geplant habe, habe ich nach einem Begriff

gesucht, der auszudrücken konnte, was ich empfinde wenn ich mich mit meiner Seele verbinde.

Ich habe nach etwas leichtem und magischem gesucht und bin bei dem Begriff Seelenzauber

hängengeblieben. 

 

Es fühlt sich tatsächlich ein bisschen wie zaubern an, wenn ich Kontakt zu meiner Seele habe.

Meine Wahrnehmung von mir und von der Welt ändert sich auf zauberhafte Weise. Alles wird

weicher, fließender, bunter und ich habe das Gefühl, dass egal was passiert, in meinem Leben

alles einen tieferen Sinn folgt und alles gut ist, so wie es ist. Ich höre auf zu kontrollieren und 

bleibe offen und neugierig dem gegenüber was sich gerade zeigt. 

 

 

Es war ein langer Prozess, bis ich meine Seele wieder wahrnehmen und ihr wieder vertrauen

konnte bzw. bis ich mir bewusst darüber geworden bin, dass es etwas außerhalb unseres

Verstandes geben muss, was mich zu tragen imstande ist.

 

Unsere Welt ist so kopflastig geworden, dass sie uns immer mehr und mehr von unserer

intuitiven Seite trennt. Wir erkennen nur noch an, was unser Verstand sehen oder analysieren

kann. Alle anderen Wahrnehmungsformen werden nicht ernst genommen und gleich in das

Reich der Spinnerei abgeschoben. Das ist sehr schade, denn so entfernen wir uns von unserer

natürlichen Intuition und von unserem ursprünglichem Bewusstsein, das nichts mit unserem

Denken zu tun hat. 

mehr lesen 0 Kommentare

Kann bitte jemand mein Leben für mich leben? - Ein Schritt in die Veränderung

Tausend Mal in meinem Leben habe ich mir gewünscht, dass jemand vorbei kommt mich bei

der Hand nimmt, mir sagt was ich tun soll und die Verantwortung für mein Leben übernimmt.

 

Tausend Mal kam keiner.

 

Tausend Mal in meinem Leben habe ich mir gewünscht, dass jemand mir sagt wie es richtig 

geht damit ich selbst nichts dazu tun muss. 

 

Tausend Mal kam keiner.

 

Tausend Mal in meinem Leben habe ich mir gewünscht, ich wäre wieder Kind, ohne

Verpflichtungen und ohne Druck. Das Leben regelt dann jemand anders für mich. 

 

Tausend Mal kam keiner.

 

Tausend Mal in meinem Leben habe ich mir gewünscht, dass jemand gesagt hätte, los geh

raus, geh spielen, ich sorge für alles. 

 

Und tatsächlich, tausend Mal kam wieder keiner.

 

Die Schleifen gingen scheinbar endlos. Ich war überfordert, hatte Angst, wusste nicht was ich

wollte, wollte es allen recht machen und fand das Leben einfach nur anstrengend und traurig.

 

Und wieder; tausend Mal kam keiner, um mich zu retten, um mich rauszuholen. 

 

Nur eine ganz leise Stimme in mir, die sagte: Nein, so will ich nicht weitermachen! Und die

wurde lauter und lauter bis..

 

 

 

Es dauerte noch lange, doch eines Tages jedoch habe ich es verstanden: 

 

Egal was ansteht, egal was ich brauche, es wird nie jemand von

außen kommen und es für mich tun. 

 

 

Manchmal ist die Wahrheit so einfach.. Ich bin erwachsen, meine Kindheit ist vorbei, niemals

mehr wird jemand da sein, der mein Leben für mich entscheidet und ordnet. Niemals mehr wird

mir irgendjemand die Angst vor meinem eignen Leben nehmen. Ich darf es selbst tun, ich darf

die Verantwortung für mein eigenes Leben übernehmen. 

mehr lesen 0 Kommentare

Die Suche nach dem Sinn im täglichen Tun - 9 hilfreiche Einstellungen für deine Herzensprojekte

Wenn man sich die heutige Arbeitswelt so anschaut, bekommt man schnell den Eindruck, dass

viele ihren Job nur noch ausüben, damit Geld verdient ist. Ich habe nicht das Gefühl, dass sich

viele der heutigen Mitarbeiter wirklich gebraucht und wertgeschätzt fühlen. 

 

Ich möchte sicher nicht abstreiten, dass es irgendwo Firmen gibt, die ordentlich mit ihren

Mitarbeitern umgehen, aber was ich die letzten Jahre in der Berufswelt beobachte, ist etwas

unglücklich. Ich bin von der Dienstleistung in die Industrie ausgewandert und bemerke immer

mehr, dass Mitarbeiter zwischenzeitlich mehr als Rohstoff behandelt werden, denn als

Menschen mit Gefühlen und Bedürfnissen. 

 

Wie sie die Dinge sehen, scheint die Vorgesetzten nicht zu interessieren, Hauptsache sie

erfüllen ihre Erwartungen. Entscheidungen bezüglich der Arbeit werden selten kollegial im

Dienste der Sache getroffen, sondern auf das alte hierarchische System aufbauend auf einer

höheren Ebene. Aufgabe der Mitarbeiter ist es dann, diese Entscheidungen umzusetzen, ohne

ihre eigene Meinung anbringen zu können. 

 

Dieser heutzutage zweifelhafte Umgang im Arbeitsleben ist Teil des alten Arbeitssystems, wie

es die letzten hundert Jahre gelebt wurde. 

 

 

 

Ich beobachte aber auch, dass sich so langsam ein Bewusstseinswandel ankündigt.

Viele Menschen suchen mehr Sinn in ihrem Tun und wollen mehr und mehr auf

Augenhöhe behandelt werden. So schauen sie sich vermehrt nach neuen Jobs um,

die liebevoller  für sie sind oder nach Alternativen, wie sie ihren Lebensunterhalt

unabhängig von Firmen, die dem alten System noch angehören, bestreiten können. 

mehr lesen 0 Kommentare

Du musst es nicht alleine schaffen - gemeinsam geht es leichter

Lange Zeit habe ich gedacht, ich müsste all die traurigen und verzweifelten Gefühle in meinem

Inneren alleine spazieren tragen. Ich dachte ich hätte es nicht verdient, mir liebevolle

Unterstützung zu holen. Ich dachte ich müsste alles mit mir selbst ausmachen, alles alleine

aushalten.

 

Es gab verschiedene Überzeugungen und Glaubenssätze in meinem Inneren, die nicht wollten,

dass ich mit meinem Schmerz nach draußen ging. Ich war zu stolz mir Hilfe zu holen, ich wäre

in meiner Würde gesunken, wenn ich es nicht selber schaffte, ich wollte anderen nicht zur Last

fallen, ich wollte unabhängig bleiben, ich hatte Angst, dass die Menschen mich weiter verletzen,

wenn ich mich öffnete und so blieb ich über Jahre hinweg in meinem selbstgebauten Kerker

gefangen, gefangen bis es nicht mehr ging und sich die dunkle Wolke der Gefühlstaubheit über

mich breitete und ich nichts mehr fühlen konnte.

 

So vielen Menschen geht es heute so und niemand merkt es, weil sie sich nichts anmerken

lassen oder sie selbst noch nicht spüren können was mit ihnen passiert.

 

Doch etwas in mir wollte so nicht weitermachen. Nach Außen hin, der schöne Schein um zu

vertuschen, was keiner sehen sollte. Die Traurigkeit, die Verzweiflung, die Einsamkeit, die

Leere. Das Gesicht hinter dem ewig gutgelaunten und fröhlichen Mädchen, was niemandem zur

Last fallen wollte. Seither weiß ich, dass die Menschen, die am fröhlichsten wirken, manchmal

die einsamsten sind. 

mehr lesen 0 Kommentare

Finde die Leichtigkeit in deinem Leben - 11 Wege zum täglichen Frühlingsnachmittag

Hallo ihr Lieben,

 

 

jetzt im Frühling muss ich ganz oft daran denken, wie schön es ist sein Leben in Leichtigkeit

 

verbringen zu können. Überall sprießen die Blumen, die Blätter der Bäume entfalten sich, die

 

Vögel zwitschern. Ich finde es gibt nichts Schöneres, als durch die Natur zu streifen und all

 

diese wundervollen Eindrücke in sich aufsaugen zu können. 

 

 

Und dann denke ich an meinen Alltag und frage ich mich, warum er denn nicht von der gleichen

 

Schönheit und Leichtigkeit geprägt sein kann. Ich habe irgendwie noch nicht verstanden,

 

warum unser tägliches Leben manchmal so unlebenswert und grau wirkt.

 

 

Wo ist da die Leichtigkeit eines wunderschönen Frühlingsnachmittages

 

geblieben?

 

 

 

 

Dabei ist dieses Leben das kostbarste was wir besitzen. Mir ist es nicht mehr egal wie ich es

 

verbringe. Ich möchte meine  Lebenszeit so gut wie möglich genießen. So wie damals als Kind.

 

Ich war mit all meinen Sinnen im Hier und Jetzt. Ich hörte, spürte und schmeckte jeden

 

Moment und ich genoss jeden Augenblick, alles war neu und aufregend. Ich war neugierig und

 

offen und wertfrei allem was mir begegnete. 

 

 

 

Und heute? Ich musste erst wieder lernen zu genießen, ich musste mir erst wieder erlauben

 

neugierig, entspannt und in Leichtigkeit durch mein Leben zu gehen. Mein Verstand hatte im

 

Laufe meines Lebens meine Aufmerksamkeit so komplett von meinem Körper und meinen

 

Sinnen abgezogen, dass ich mich die meiste Zeit selbst gar nicht fühlte. Ich funktionierte nur

 

noch und konnte die Schönheit und die Leichtigkeit meines Leben nicht mehr wahrnehmen.

 

 

Mein persönlicher Frühlingsnachmittag war komplett auf der Strecke geblieben.

mehr lesen 0 Kommentare

Die Kontrolle abgeben - wenn das Leben aus der Bahn gerät

Ihr Lieben, 

manchmal gibt es herausfordernde Situationen im Leben, mit denen wir nicht gerechnet haben und die

plötzlich da sind. Sei es, dass von außen Dinge geschehen, mit denen wir umgehen müssen, sei es, dass

aus unseren alten Programmen Gefühle auftauchen, mit denen wir im Moment nicht umgehen können. 

 

Diese Situationen können sehr unangenehm und herausfordernd sein, doch sie bieten uns auch die Chance

innerlich zu wachsen und zu einer neuen inneren Freiheit zu kommen. Sie bieten uns die Chance uns aus

alten Mustern und Reaktionen auf das Leben raus zu entwicklen. 

 

 

Das was solche Situationen so unangenehm macht, ist, dass wir gewohnt sind, immer die Kontrolle in

unserem Leben zu behalten. Für jede Lebenslage und jedes Lebensproblem gibt es irgendwo die passende

Lösung. Ein kleine Recherche im Internet und schwups schon haben wir das Problem gelöst. (Ich selbst

breche jeden Rekord im Internet recherchieren.. 😉) Oder wir fragen Eltern, Freunde, Verwandte um Rat. Bei

den vielen kleinen Problemen im Job und im Alltag hilft uns das auch weiter, aber was ist mit den richtig

großen Herausforderungen in unserem Leben die uns erstmal überfordern? Die Situationen, die uns das

Gefühl geben nichts tun zu können? Wenn unser innerer Kontrolletti-Teil, der gewohnt ist, dass alles so läuft

wie er es vorhergesehen hat, auf einmal nicht mehr weiter weiß? Was dann?

mehr lesen 0 Kommentare

Erfüllt leben, das dürfen doch nur andere - oder nicht?

Wie fühlt sich Erfüllung für dich an? Ich habe eine tolle Definition dafür gefunden: „Erfüllung ist, wenn man

 

eine Beziehung mit dem Leben eingeht“. 🙂

 

 

Vor einigen Jahren bin ich recht grau und gelangweilt meinem Leben nachgegangen. Alles war wie immer,

 

bis ich irgendwann festgestellt habe, dass es Menschen zu geben scheint, die zufrieden und innerlich erfüllt

 

durch ihr Leben gingen. Toll, dachte ich, das will ich natürlich auch haben und machte mich auf den Weg

 

meine innere Zufriedenheit und meine Erfüllung zu suchen. Was dabei rausgekommen ist, das teile ich heute

 

mit dir: 

 

 

Für mich fängt Erfüllung bei den eigenen Bedürfnissen an. Bin ich imstande meine eigenen Bedürfnisse und

 

Wünsche zu erfüllen? Habe ich gelernt zuerst mich selbst zufrieden und glücklich zu machen, bevor ich mich

 

um andere kümmern kann?

 

 

 

Mit der Bedürfniserfüllung meine ich nicht die großen Wünsche wie eine Weltreise machen oder ein

 

niedliches Restaurant zu eröffnen. Nein, ich glaube unser Leben fängt dann an sich erfüllt anzufühlen, wenn

 

wir imstande sind unsere eigenen grundlegenden Bedürfnisse zu erfüllen. Die Bedürfnisse, die gleich nach

 

den körperlichen wie Essen, Schlafen und Trinken kommen. Da gibt es jede Menge davon, das Bedürfnis

 

verstanden zu werden, das Bedürfnis dazu zu gehören, das Bedürfnis etwas zu erschaffen, das Bedürfnis

 

Liebe zu geben, das Bedürfnis sich etwas Besonderes zu gönnen, das Bedürfnis aus dem Vollen schöpfen zu

 

können, das Bedürfnis geliebt zu werden, das Bedürfnis gehalten zu sein, das Bedürfnis sich sicher und

 

geborgen fühlen zu können, das Bedürfnis nach Nähe, das Bedürfnis Spaß zu haben, das Bedürfnis sich

 

verwirklichen zu können usw.

 

 

 

Wenn wir gelernt haben uns um unsere Bedürfnisse zu kümmern, dann sind wir bestrebt immer mehr von

 

ihnen zu erfüllen. Wir sorgen gut für uns und stellen uns an die erste Stelle in unserem Leben, auf ganz

 

natürliche Art und Weise. Wir fühlen uns zufrieden, ausgeglichen und haben das Gefühl, dass das was wir

 

tun eine Bedeutung hat, wir können etwas in der Welt bewegen und wir erschaffen uns ein Leben das uns

 

und unseren Wünschen entspricht. 

 

 

 

Mit der Zeit beginnen wir uns mit unserer Bestimmung zu verbinden und geben damit

 

unserem Leben einen wirklichen Sinn, unsere ERFÜLLUNG entsteht.

mehr lesen 0 Kommentare

Die Sache mit der inneren Wahrheit und wie sie Teil deines Lebens wird

Ich gehöre zu der Generation, dessen Eltern das Ende des zweiten Weltkrieges als Kleinkinder noch

mitbekommen haben und die recht entbehrungsreich von ihren Eltern in der Nachkriegszeit großgezogen

wurden. Sie wurden in einer von unbewussten Kriegstraumen geprägten Atmosphäre groß und konnten auch

nur die wenige Liebe, die sie selbst erfahren hatten an ihre Kinder weitergeben. Natürlich haben uns unsere

Eltern trotz dieser Umstände wahrhaftig geliebt, aber ich glaube, dass ihr Erziehungsstil unbewusst

manchmal etwas liebloser ausfiel, als das für ein Kind wünschenswert gewesen wäre.

 

Wenn Kinder in einer eher liebesarmen Umgebung aufwachsen, ist es schwierig für sie ihre eigene innere

Wahrheit wirklich zu entfalten. Ihnen fehlt der liebevolle Nährboden um sich geborgen und sicher fühlen zu

können. Denn nur dann ist es ihnen möglich sich frei und mit einer guten Anbindung an sich selbst zu

entwickeln. 

 

Auch während unserer Schulzeit konnten wir unseren Kontakt zu uns selbst nicht wirklich entwickeln, da das

Schulsystem keine individuelle Förderung kennt. Damals (und ich glaube das ist heute noch so) mussten wir

stur das was uns beigebracht wurde, auswendig lernen und wiedergeben können. Die besten Noten hatten

immer die Schüler, die genau die Erwartungen des Lehrers trafen. Kreativ sein, Neues entwickeln, auch mal

was in Frage stellen, gegen den Strom schwimmen, das alles wurde ziemlich unterbunden. 

 

Und auch in der Arbeitswelt zählt nicht das was wir sind und von Natur aus mitbringen, sondern wir haben

auch hier gelernt uns zu verbiegen, um so zu sein wie der Job uns eben braucht.

 

Aber wenn Erziehung und Umfeld sich nachteilig auf unsere innere Wahrheit auswirken können, wie können

wir trotzdem mit ihr in Kontakt kommen und wie lernen wir sie von dem zu unterscheiden was uns über

unsere Erziehung und der schulischen und beruflichen Bildung so alles eingeimpft wurde? 

 

Denn so oft habe ich die Erfahrung gemacht, dass das was mir beigebracht wurde, sich nicht mit dem deckte

was ich fühlte. Ich hatte als Kind irgendwie immer das Gefühl, dass ich im falschen Film bin. Während die

Lehrer Dinge erzählten, die ich nicht verstand und meine Eltern ihrer Arbeit nachgingen, hatte ich immer das

Gefühl, dass unser Leben irgendwie falsch läuft. Es war als wäre unser ganzes Leben irgendwie ein Fake.

Nicht real, nur gespielt, nach dem Regiebuch von irgendwelchen fremden Menschen und ich, so schien es

mir damals, war die einzige die das wahrnehmen konnte und noch zu klein, um es zu verstehen. 

 

 

Heute weiß ich, dass das was ich damals fühlte meine innere Wahrheit war, die mir zeigte, dass das was ich

beigebracht bekam und das wie das Leben wirklich war, irgendwie nicht richtig  zusammen passten. Damals

war ich noch in Kontakt mit ihr, bevor mich die Erziehung soweit von ihr wegholte, dass ich sie nicht mehr

fühlen konnte.  

mehr lesen 0 Kommentare

Entspannung im Jahre 2017 und wie sie uns gelingt

Hallo ihr Lieben,

 

heute beleuchte ich, wie wir es schaffen mehr Entspannung in unser Leben zu bringen. Ich finde

das ein ganz superwichtiges Thema in der heutigen Zeit. Mir selbst ging es so, dass es mir

lange Zeit völlig normal schien durch meinen Alltag zu hetzen, denn JEDER den ich kannte

machte das genau gleich. Morgens aufstehen zur Arbeit gehen, (wenn jemand eine entspannte

Arbeitsstelle kennt bitte umgehend Info an mich, werde mich sofort bewerben.. 😉), dort

möglichst viel in kürzester Zeit erledigen, dann spät Feierabend machen, weil ja noch

Überstunden zu leisten waren, noch schnell irgendwas zu essen organisieren, rauf aufs Sofa,

um dann vor der Glotze einzuschlafen. Hamsterrad läßt grüßen, etwas Erholung gab es mit viel

Glück am Wochenende, unter der Woche habe ich das nie erlebt.

 

Natürlich habe ich all die Mütter beneidet, die Zeit hatten sich den ganzen Tag um ihre Kinder

zu kümmern und sich Nachmittags mit der Freundin auf dem Spielplatz oder zum Kaffee

verabreden konnten. Bei genauerem Hinsehen fiel mir aber auf, dass viele ganz genau so wie

der Rest der Welt durch den Tag hetzten. Kinder rechtzeitig fertig machen zum Kindergarten, in

die Schule, dann vielleicht noch ein paar Stunden Teilzeit arbeiten, Kind abholen, nach Hause

gehen, kochen, essen, Hausaufgaben betreuen und/oder die Kinder zum Ballett, Fußball,

Englisch, Yoga, Schwimmkurs, auf den Eifelturm oder sonst wohin fahren. Abends sich dann um

den Finanzierungsplan fürs Haus, die Steuererklärung oder sonstigen Papierkram,

Anmeldeformalitäten oder die Planung der Arzttermine für die ganze Familie kümmern, weil der

Mann ja den ganzen Tag bei der Arbeit war.. Puhh..

 

Bei dem was all die tollen Mamas Tag für Tag leisten, habe ich mich schon mal gefragt, ob es

Berufstätige vielleicht nicht doch etwas entspannter haben. 🙂

 

Jedenfalls habe ich die letzten Jahre bei all meinen Bekannten stetig steigende Aktivitätspegel

beobachten können und auch ich konnte mich da voll ausleben. Solange bis irgendwann dann

körperliche Beschwerden mich dazu gebracht, die Notbremse zu ziehen, weil ich ohne es zu

merken permanent über meine Grenzen gegangen bin. So, da hatte ich nun den Salat!

 

Wenn wir nicht auf unsere Seele hören, übernimmt irgendwann der Körper

die Aufgabe, uns zu zeigen, dass wir nicht über unerschöpfliche Ressourcen

verfügen. 

Wo ist denn unsere Lebensfreude hin?

mehr lesen 0 Kommentare

Finde einen neuen liebevollen Rhythmus in deinem Leben - Teil II

Hallo ihr Lieben,

im ersten Teil meines Blogbeitrags habe ich mit euch zwei praktische Tipps geteilt, um mehr

Ruhe, Entspannung und Zeiten der Achtsamkeit in euer Leben zu bringen. Heute geht

es um eine wichtige Frage auf euren Weg zurück in eure innere Mitte und um die ersten

Schritte auf der Reise in eure Innenwelt.

 

 

Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen! :-)

 

1. Die wichtigste Frage in meinem Leben

mehr lesen 0 Kommentare

Finde einen neuen liebevollen Rhythmus in deinem Leben  -  Teil I

Als ich meinen liebevollen Weg begann, habe ich mich oft gefragt, wie man liebevolle

Strukturen in sein Leben bringt. Mein altes Leben war geprägt von dem Chaos meiner alten

Mustern und ich sehnte mich nach einfachen Wegen wie ich Ordnung in mein Leben bringen

konnte. Ich sehnte mich danach einen neuen liebevollen Lebensrhythmus in mein Leben zu

bringen. 

 

Was ich feststellte war, dass ich mich zurück auf das Wesentliche besinnen durfte. All das was

die verschiedenen Ansätze vereinte, war letztendlich immer das Eine. Lerne die Liebe für dich

anzunehmen und liebevoll mit dir selbst umzugehen. 

 

Meine Hauptaufgabe bestand also darin, zu lernen meine eigenen beste Freundin zu sein und zu

erspüren, was gut für mich war und welchen Rhythmus mein Leben wirklich brauchte. Ich

durfte lernen mich auf meinen Körper einzulassen und auf meine Bedürfnisse zu hören.

 

Zwar geriet ich immer wieder mal in die Versuchung, mir einen Zeitplan mit ganz vielen Regeln

aufzustellen, an den ich mich dann nur strikt zu halten brauchte und schon würde sich mein

Leben von ganz alleine zum Besseren verändern, aber ich merkte schnell, dass ich so nicht

weiterkam. 

 

So würde ich die alte Härte in meinem Leben weiterbehalten. Ich tauschte nur die Inhalte aus.

Statt mich ständig mit Pflichterfüllung unter Druck zu setzen, setze ich mich jetzt zwar mit

schönen Dingen unter Druck, aber vom natürlichen, harmonischen Lebensrhythmus war weit

und breit trotzdem keine Spur.

mehr lesen 2 Kommentare

Hallo mein wundervoller Körper - Ich freue mich dich kennenzulernen! :-)

Hallo meine Lieben,

 

heute möchte ich einen Liebesbrief an meinem Körper mit euch teilen. Ich war lange Jahre nicht wirklich in

meinem Körper zentriert und mehr im Verstand als bei meinen Gefühlen. Zum Glück habe ich mit Hilfe des

weichen Atems und verschiedenster Bewegungsformen einen neuen Zugang zu meinem wundervollen

Körper erschaffen. Seit ich mehr fühle, habe ich ein völlig neues Leben aufbauen können, ich kümmere

mich um mich selbst und meine Bedürfnisse, ich bin liebevoller mir und anderen gegenüber und mein ganzes

Leben ist um ein vielfaches schöner geworden. 

 

Unser Körper ist unser Medium mit dem wir fühlen können und ein wahres Wunderwerk, so vielschichtig und

komplex und es fasziniert mich immer wieder wie er uns tagein tagaus durch unser Leben trägt. So viele

körperliche Vorgänge werden koordiniert und laufen unbewusst ab und dennoch ermöglicht er uns, dass wir

fast wie nebenbei unseren Alltag meistern können. 

 

 

Ich fühle tiefen Respekt und Wertschätzung meinem Körper gegenüber und deshalb möchte ich mich bei ihm

bedanken und ich bin mir ziemlich sicher, dass jede Zelle meines Körpers genau zuhört was ich ihm

zu sagen habe. Ich möchte ihn einbeziehen, denn mein liebevoller Weg darf selbstverständlich auch meinen

wundervollen Körper miteinschließen.

 

Hallo lieber Körper,

 

ich habe beschlossen dir heute einen Brief zu schreiben. Gestern Abend habe ich das erste Mal in meinem

Leben etwas für dich empfunden, was ich so noch gar nicht kannte. Ich habe meine Liebe zu dir gefühlt und

ganz zart im Hintergrund spürte ich den Wunsch mich um dich zu kümmern und dafür zu sorgen, dass es dir

gut geht. Ich fühlte die Liebe zu dir und ich hatte so viel Mitgefühl gegenüber all den Situationen in denen ich

über deine Bedürfnisse einfach so hinweggegangen oder sogar ziemlich lieblos mit dir umgegangen bin. Das

bedaure ich heute sehr. Ich bedaure, dass du in einem Umfeld leben musstest, indem du nicht geachtet

wurdest, geschweige denn Wertschätzung erfahren durftest. Ich bedaure, dass ich keine echte Verbindung zu

dir hatte und ich bedaure, dass ich dich nie wirklich wahrgenommen habe. Ich bedaure, dass mir nie gezeigt

wurde, wie es geht, sich liebevoll um dich zu kümmern. Ja, ich bedaure das alles sehr und fühle tief in mir das

Bedürfnis es wieder gut zu machen. Ich spüre wie ich mir aus tiefsten Herzen wünsche, dass du es gut hast

und gut mit dir umgegangen wird. 

 

Es ist spannend, aber ich fühle auch, dass du nicht nachtragend bist, sondern dich darüber freust, dass ich

dich entdeckt habe. Du freust dich bedingungslos über meine noch wenige Zuwendung und du freust dich auf

die Zeit, die wir ab jetzt gemeinsam verbringen. Du bist dankbar und voller Liebe mir gegenüber, auch wenn

ich dich und deine Bedürfnisse lange Zeit vernachlässigt habe. Dafür danke ich dir, denn es berührt mich

sehr. Du gibst mir nicht einfach eine zweite Chance, nein, du wendest dich mir völlig offen zu ohne Groll und

ohne Zorn, einfach nur, weil ich mir deiner bewusst geworden bist. All die Jahre hast du meinen alten

Umgang mit dir einfach nur geduldig über dich ergehen lassen. Jetzt zeigst du mir klar, dass du meine

Aufmerksamkeit brauchst und jetzt wo du meine Hilfe brauchst wird mir erst bewusst, welch liebevoller und 

treuer Diener du all die Jahre für mich gewesen bist. 

 

Ich danke dir sehr dafür und ich möchte dir jetzt etwas zurück geben. Ich wünsche mir, dass du mit mir

zusammen glücklich bist, dich von mir geliebt und versorgt fühlst, dass du dich bei mir geborgen und sicher

fühlst. Ich möchte, deine Bedürfnisse ab jetzt ernst nehmen und sie so gut ich kann erfüllen. Ich möchte, dass

du es warm und gemütlich hast und dass ich dir dann Ruhe gönne, wenn du sie brauchst und nicht wenn es

jetzt mal grade in den Zeitplan passt. Ich möchte, dass du die Nahrung bekommst, die dir wirklich gut tut

und die dir hilft unsere Gesundheit aufrecht zu erhalten. Ich möchte, dass wir uns regelmäßig in der Natur

bewegen, du gut mit frischer Luft versorgt wirst und dich mit Mutter Erde verbinden kannst. Ich möchte, dass

wir liebevolle und harmonische Beziehungen in unserem Umfeld pflegen und dass wir eine Arbeit ausüben,

die uns erfüllt und glücklich macht. Ich möchte die Vergangenheit loslassen, damit das Lieblose was in uns

noch übrig ist, gehen kann und wir frei sind für eine wundervolle neue Zeit miteinander. Ich möchte eine neue

Beziehung mit dir eingehen und diesmal soll es eine liebevolle und wertschätzende Beziehung sein, eine

Beziehung wie ich sie im Außen gesucht habe, aber die ich erst dann zu Anderen finden kann, wenn ich sie

zuerst mit dir eingegangen bin. Ich möchte all das wieder gut machen, was nicht so schön war und es für uns

noch schöner machen. Du hast es verdient, gut und liebevoll behandelt zu werden. DENN OHNE DICH BIN

ICH NICHT. Du bist tatsächlich das wertvollste, was ich in meinem Leben besitze. Ich danke dir und aus

tiefsten Herzen liebe ich dich,

 

Maria

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Weihnachten - ein Fest der Selbstliebe

Hallo ihr Lieben, 

 

dieses Weihnachten feiere ich im Zeichen der Selbstliebe, für all die wundervollen Menschen,

die dieses Jahr große Schritte auf dem Weg zu sich selbst gemacht haben. Ich möchte dir Mut

machen an dich zu glauben und dich als den wichtigsten Menschen in deinem Leben

anzuerkennen, der du bist. 

 

Richte über die besinnlichen Tage deine Aufmerksamkeit auch mal auf dich selbst und schenke

dir ein paar Augenblicke in denen du erkennst was für ein wertvoller Mensch du bist, für dich,

für deine Familie, für deine Freunde. Du hast es verdient glücklich und erfüllt durch dein Leben

zu gehen, getragen von der Liebe, die dir tief in deinem Inneren geschenkt ist.

 

Ich wünsche dir von Herzen:

 

.. die Selbstliebe dich selbst ernst zu nehmen, wenn du verwirrt bist

 

.. die Selbstliebe dich selbst zu halten, wenn du ängstlich bist

 

.. die Selbstliebe dich selbst zu unterstützen, wenn du unsicher bist

 

.. die Selbstliebe dir selbst Mut zu zusprechen, wenn du neue Wege gehst

 

.. die Selbstliebe dich selbst zu loben, wenn du etwas geschafft hast

 

.. die Selbstliebe dich zuzumuten, wenn du dich einsam fühlst

 

.. die Selbstliebe dich selbst zu trösten, wenn du einen Rückschlag erlitten hast

 

.. die Selbstliebe auf deine Bedürfnisse zu achten, wenn du innerlich unzufrieden bist

 

.. die Selbstliebe gut für dich zu sorgen, wenn mal wieder so viel los ist

 

.. die Selbstliebe dir zu erlauben, ganz du selbst zu sein, so einzigartig und wundervoll wie du

nun mal bist

 

 

Ganz herzlich wunderschöne Weihnachten wünsche ich dir,

 

 

Liebste Grüsse,

Maria 

0 Kommentare

Weihnachten - in diesem Jahr erschaffen wir es NEU!

Hallo ihr Lieben,

 

wenn ich beobachte wie die Welt um mich herum die Vorweihnachtszeit verbringt, fühle ich

mich an eine Zeit in meinem Leben zurückerinnert, in der ich genau dem gleichen Rhythmus

gefolgt bin.

 

Und das ging so.. 

..irgendwann Mitte Dezember fing es an, sich coole Geschenke für Freunde und Familie einfallen

zu lassen und möglichst originell zu verpacken, mind. 12 Sorten Plätzchen zu backen,

Weihnachtsdeko für die Wohnung vorzubereiten und Wohnung zu schmücken, an mehr oder

weniger geliebten Weihnachtsfeiern teilzunehmen, Weihnachtsgrüße per Post oder E-Mail zu

planen, Päckchen zum Versenden vorzubereiten und das alles innerhalb von zwei Wochen und

neben einen Vollzeit Job mit 40 Stunden in 35 km Entfernung. Es jagte eine Pflicht die nächste,

solange bis ich kurz vor Ladenschluss am 24.12. noch in sämtliche Geschäfte rannte, um noch

die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Danach ging es ab nach Hause zum Umziehen,

Aufräumen, fertig dekorieren und Verwandte entweder besuchen oder selbst empfangen. Ach

ja, zwischendurch irgendwann noch in die Kirche, weil ja jeder an Weihnachten in die Kirche

geht, auch wenn man den Weg zur heiligen Messe den Rest des Jahres über nie wieder

gefunden hat.. 

Ok, ein bisschen übertrieben habe ich vielleicht bei meiner Darstellung, aber ganz

ehrlich, die letzten Jahre frage ich mich immer wieder, ob ich für mich und meine Familie, Jahr

für Jahr den selben im Grunde meines Herzens nicht befriedigenden Ablauf für ein so schönes

Fest wie Weihnachten haben möchte. 

 

Irgendwie rast die Vorweihnachtszeit und das Fest selbst in einer Wahnsinnsgeschwindigkeit an

mir vorbei und ich frage mich danach jedes Mal, ob es die ganze Hektik wirklich wert war und

wann ich mal die Ruhe hatte, das Fest vor lauter Vorbereitungen auch mal zu genießen.

 

 

Und dann denke ich an meine Kindheit, als ich all die schönen und bunten Lichter bewunderte,

all die Leckereien und die wundervolle Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt förmlich in mich

aufsog. Wir sind an Weihnachten immer zu meiner Oma gefahren, haben mit der Familie

gemeinsam gekocht, gegessen und den Weihnachtsbaum geschmückt. Die Nachbarn kamen

nach und nach mal vorbei, um ihre Weihnachtswünsche loszuwerden und auch wir schauten auf

unseren Spaziergängen bei den Nachbarn und Verwandten mal rein. Geschenke gab es keine

und eigentlich haben wir nur viel Zeit miteinander verbracht. Ich hatte auch gar nicht das

Gefühl, dass mir etwas fehlte. Es gab keinen Stress, kein Gedränge in überfüllten

Einkaufspassagen und keine traurigen Gesichter, wenn man es nicht geschafft hatte, das

perfekte Geschenk zu finden. Niemand war enttäuscht, weil niemand etwas erwartet hatte. Wir

genossen uns als Familie, spielten gemeinsam Spiele und freuten uns, wenn jemand zu Besuch

kam. So bezaubernd einfach war Weihnachten für mich damals.

 

Heutzutage empfinde ich Weihnachten und speziell die Vorweihnachtszeit als ein schreiendes

Durcheinander von Pflichten, Erwartungen und gesellschaftlichen Zwängen. Wo man hinschaut,

werden wir dazu animiert etwas zu kaufen, wenn schon keine Geschenke oder

Weihnachtskugeln dann wenigstens eine Bratwurst und ein Glühwein auf einem der vielen

allzeit blinkenden und dudelnden Weihnachtsmärkten. 

 

Wäre es nicht schön, die besinnliche Weihnachtszeit auch als solche

zu gestalten? Als Zeit der Entspannung und der Entschleunigung, mit

weniger To Do´s und mehr BeSinnlichkeit? Mehr fühlen, riechen,

schmecken, mehr da SEIN und im Moment SEIN?

 

Ich möchte dieses Jahr hineinspüren was Weihnachten für mich wirklich bedeutet. Ich möchte

den Sinn hinter dem ganzen Konsum wieder erspüren und mich fragen wie ich Weihnachten

wirklich verbringen möchte. Ich möchte es mit meiner Familie so gestalten, dass wir uns wohl

fühlen und es genießen können. Ich möchte in tiefer Freude und Dankbarkeit über das Leben, 

und über all die lieben Menschen in meinem Umfeld, die mir geschenkt wurden, eine 

entspannte und schöne Zeit verbringen. 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Auf geht´s! Wir starten ein liebevolles Leben - meine 4 wichtigsten Werte dazu :-)

Hallo ihr Lieben,

 

heute möchte ich gerne über die für mich 4 wichtigsten Werte sprechen, die ich, seit ich mich

für ein liebevolleres Leben geöffnet habe, vermehrt in mein Leben eingeladen habe. Wenn ich

an mein früheres Leben denke, so war das geprägt von ständigem Druck und Hetze. Ich bin wie

ein Duracell Häschen (vielleicht kennt ihr die Werbung mit dem rosa Plüschhäschen, der mit

Duracell Batterien unermüdlich auf seiner Trommel trommelte, während er mit anderen

Batterien werbewirksam natürlich ganz schnell schlappmachte.. ;-)) durch die Weltgeschichte

gedüst, und habe mich um alle und alles in meinem Umfeld gekümmert, ohne ein Gespür für

meine eigenen Grenzen zu haben.

 

Heute lebe ich ein komplett anderes Leben, meist entspannt, möglichst achtsam und mit einem

viel besserem Kontakt zu mir selbst. Ich gehe regelmäßig in die Verbindung zu meinem

Inneren, ich spüre mich selbst und die Liebe in meinem Herzen und achte darauf, dass sich

mein Leben im Einklang mit meinen Bedürfnissen entwickelt. 

 

 

Darf ich vorstellen? Hier sind die vier wundervollen Qualitäten, die mir geholfen haben, mein

Leben entspannter, achtsamer, liebevoller und erfüllender zu gestalten. :-)

1.) Langsamkeit

mehr lesen 0 Kommentare

Erholung und Geborgenheit für deinen Alltag - Bauanleitung für ein liebevolles Nest

Wenn die Tage draußen kürzer werden und die Temperaturen sinken, die Natur sich so langsam

zur Ruhe begibt, gibt es für mich nichts Schöneres als mich zuhause einzukuscheln in einem

gemütlichen kleinen Nest oder einer gemütlichen kleinen Höhle. Ich liebe das Gefühl der

Geborgenheit und des Gehaltenseins, welches sich dann einstellt, wenn ich mich dort rein

sinken lasse. Endlich kann ich loslassen, mich spüren, meine Gedanken langsamer werden

lassen.

 

Meistens schaffe ich mir auf dem Sofa einen

schönen warmen Ort an dem ich ein Buch

lese oder einen Tee trinke oder auch mal gar

nichts tue und mich einfach nur auf das

weiche Atmen einlasse. Ich kann dann tief

entspannen und im Körper ankommen. Auch

mein Körper fühlt die wohlige Wärme und die

Liebe die ich uns damit schenke. Meine

Muskeln werden weich, ich spüre die

Unterlage die mich trägt und spüre wie mein

Körper all die Anspannungen des Tages

loslässt und wie ich innerlich zur Ruhe

komme. Manchmal kuschele ich mich auch

schon früh am Abend ins Bett, lasse mich

halten von der weichen Matratze und mich umarmen von meiner Bettdecke. Dann lese ich noch

ein wenig oder mache eine kleine Meditation bevor ich dann schön durchgewärmt und

entspannt einschlafe.

Lerne deine zarten inneren Anteile kennen

mehr lesen 0 Kommentare

Deinen eigenen Weg gehen

Hallo ihr Lieben,

ich freue mich sehr euch meinen aktuellen Blogbeitrag und gleichzeitig meine neue Homepage

www.bezauberndeaussichte.de vorzustellen. Ich gehe heute mit ihr „On Air“ und werde euch ab

jetzt regelmäßig mit meinen Blogbeiträgen erfreuen. ☺ 

 

Ich hoffe, dass meine Gedanken euch liebevolle Impulse geben können, den Weg zurück zu

euch selbst zu finden. Im Laufe unseres Lebens entfernen wir uns zwar manchmal von unseren

Wurzeln, doch wir sind und bleiben immer Gestalter unseres Lebens, auch wenn es sich

manchmal nicht so anfühlen mag.

 

Wir erschaffen jeden Tag aufs Neue unser Leben selbst. Warum also nicht anfangen bewusst zu

erschaffen, so dass wir glücklicher und erfüllter leben können?

Die unbewusste Suche

mehr lesen 0 Kommentare

Dein innerer Schatz wartet auf dich - ein erster Kontakt

Hallo Du,

heute gibt´s passend zu meinem letzten Blogbeitrag eine praktische Einheit. ☺️ Ich habe das letzte Mal über unser inneres Kind geschrieben und wie es uns helfen kann liebevoller mit uns selbst umzugehen. Mir ist es wichtig, dass das was ich schreibe nicht nur Theorie bleibt, sondern dass es nachfühlbar wird und so gibt es heute eine Audioaufnahme, in der ich dich dabei begleite dein inneres Kind kennenzulernen. 

 

Die Verbindung zu unserem inneren Kind ist sehr wichtig dafür wie wir die Welt empfinden. Sind wir neugierig und  offen, können wir unsere Kreativität und unsere innere Freude ausdrücken, gehen wir leicht und unbeschwert durchs Leben, sind wir gut mit unserem Körper verbunden und spüren wir unsere Bedürfnisse? Unser inneres Kind hilft uns dabei uns fühlend und genießend durch unser Leben zu bewegen und eine gute Verbindung zu ihm bringt mehr Lebensfreude, Leichtigkeit, Glück, Erfüllung und Liebe in unseren Alltag. 

 

Auch wenn du bereits in Verbindung zu deinem inneren Kind stehst, unterstützt dich die Aufnahme dabei dich liebevoll deinem inneren Kind zuzuwenden. Ich wünsche dir viel Freude dabei deinen kleinen inneren Schatz kennenzulernen. ❤️😊❤️

mehr lesen 0 Kommentare

Von der Magie sich selbst sein zu lassen wie man ist

mehr lesen 0 Kommentare

Finde deine innere Basis - Nährende Kraft und Stärke durch die Verbindung mit der Erde Teil 3/4

mehr lesen 0 Kommentare

Finde deine innere Basis - Beruhigen und Ankommen durch das weiche atmen Teil 1/4

mehr lesen 0 Kommentare

Infovideo " Wie fühlt sich deine Seele im Alltag an?"

Heute habe ich mein erstes Infovideo für euch aufgenommen, in dem es um die Frage geht, wie sich unsere Seele im Alltag anfühlt. Als ziemlicher Kopfmensch, war mir lange nicht klar, wie sich meine Seele oder meine Intuition eigentlich im Alltag zeigt und ich glaube, dass dies ein großes Problem unserer Zeit ist. 

Wir nehmen die Welt durch unseren Verstand meist sehr oberflächlich und eindimensional wahr, was sehr schade ist, denn so geht uns ein wichtiges Werkzeug verloren, wenn es z.B. darum geht Entscheidungen zu treffen. Unsere Seele oder unsere Intuition können uns eine große Hilfe sein, um sicher und im Einklang mit uns selbst durch unser Leben zu navigieren. 

Im Video versuche ich zu erklären wie ich meine Seele wahrnehme und biete dir eine kurze Meditation an, mit der du im Alltag in Kontakt zu deiner Seele kommst.


Ich wünsche dir viel Freude damit! 🐝

mehr lesen 0 Kommentare

Hallo! Darf ich mich vorstellen? Ich bin deine Seele!

Hallo ihr Lieben, 

 

manchmal gibt es Phasen im Leben, die uns an den Rand unserer Kräfte bringen und uns

schwer herausfordern. Aber wie schwierig die Situation auch sein mag, es gibt eine Kraft mit

der wir verbunden sind, die uns durch diese Zeiten zu tragen vermag, wenn alles wegzubrechen

droht. Das ist keine Sache an die wir glauben müssen, diese Kraft ist einfach da, tief in 

unserem Inneren und in jeden von uns. Sie offenbart sich uns oft in Zeiten in denen wir nicht

mehr weiter wissen. Ich nenne diese Kraft Seele, aber du kannst deinen eigenen Begriff finden,

Intuition, höheres Selbst, Unterbewusstsein, Innere Führung, universelle Liebe, göttliches Sein.

Wähle das was sich für dich stimmig anfühlt. Letzen Endes, meinen wir alle dasselbe. 

 

Heute möchte ich mit euch teilen, wie ich meine Seele kennenlernen durfte:

 

Ich komme ja aus einer Welt, in der die Seele nichts greifbares war. Zwar sprach unser Pfarrer

Sonntags in der Kirche ab und zu über die Seele und dass alle Seelen irgendwann irgendwohin

steigen, aber obwohl ich mit der sonntäglichen katholischen Kirche aufgewachsen bin, habe ich

die Sache mit der Seele nie wirklich verstanden. 

 

War das jemand in mir drin? Ein zweites Ich? Oder war das nur ein Gedankenkonstrukt, um

etwas was es nicht gab begreifbar zu machen? Gibt es sie wirklich? Wie fühlt sie sich an? Ich

hatte keine Ahnung und bekam es auch nie erklärt und so blieb ich skeptisch, dass es in

meinem Inneren etwas anderes außer meinen Verstand geben sollte. 

mehr lesen 0 Kommentare

Die Geschichte der kleinen Angst

Da kam einmal eine kleine Angst auf die Erde mit dem Auftrag die Menschen zu besuchen, denn

sie hatte ganz viele wertvolle Botschaften für sie im Gepäck. Sie war voller Vorfreude, denn sie

wusste, dass sie eine ganz besondere Aufgabe hatte und Gott hatte nicht zufällig sie ausgewählt.

Es war eine Zeit in der die Menschen wenig von Gefühlen und schon gar nichts von 

unangenehmen Gefühlen wissen wollten. Die Menschen funktionierten mehr oder weniger wie

Automaten und waren sich selbst ganz fremd geworden. Die wenigsten lebten ihr volles Potenzial

von Liebe, Kreativität und Freude. Die Erde wurde immer grauer und trauriger und Gott

entschied, dass das so nicht weitergehen konnte, denn er sorgte sich um seinen wundervollen

Planeten, dem er einst Leben gab, damit sich die Menschen selbst erfahren und in Freude darauf

leben konnten. Also schickte er die kleine Angst zur Erde, damit die Menschen lernten sich selbst

wieder zuzuwenden. 

mehr lesen 0 Kommentare

Meditationsvideo "liebevoller Umgang mit Angst"

Hallo ihr Lieben,

 

ich habe mir überlegt in Zukunft zur Abwechslung auch mal ein paar geführte Meditationen oder Infovideos für euch aufzunehmen und in meinen Blogartikeln einzubauen.

 

Inspiriert durch meinen letzten Blogartikel habe ich also letzte Woche ein erstes Video aufgenommen, in dem es darum geht, forschend und neugierig auf unsere Angst zuzugehen und sie im Körper spüren zu lernen.

 

Lasst mich wissen, was ihr für Erfahrungen mit der Meditation gemacht habt und ob das Video ein Format ist, was euch gefällt und von dem ihr mehr sehen wollt. Vielleicht hat der eine oder andere von euch auch schon ganz konkrete Fragen zu denen ich euch per Video Unterstützung und Antworten liefern kann. 

 

 Wenn ihr Lust und Zeit habt könnt ihr als Ergänzung und Vorbereitung vorab meinen Blogartikel von letzter Woche lesen. Hier findest du den Link dazu: https://www.bezauberndeaussichten.de/2017/07/21/die-angst-in-dein-leben-einladen/

mehr lesen 0 Kommentare

Die Kunst dich selbst lieb zu haben - ein Wahrnehmungsexperiment

mehr lesen 0 Kommentare

Die Verbindung zu deiner Seele - der stärkste Halt in deinem Leben

mehr lesen 0 Kommentare

Kann bitte jemand mein Leben für mich leben? - Ein Schritt in die Veränderung

mehr lesen 0 Kommentare

Du musst es nicht alleine schaffen - gemeinsam geht es leichter

mehr lesen 0 Kommentare

Finde die Leichtigkeit in deinem Leben - 11 Wege zum täglichen Frühlingsnachmittag

mehr lesen 0 Kommentare

Erfüllt leben, das dürfen doch nur andere - oder nicht?

mehr lesen 0 Kommentare

Die Sache mit der inneren Wahrheit und wie sie Teil deines Lebens wird

mehr lesen 0 Kommentare

Entspannung im Jahre 2017 und wie sie uns gelingt

mehr lesen 0 Kommentare

Finde einen neuen liebevollen Rhythmus in deinem Leben - Teil II

Hallo ihr Lieben,

im ersten Teil meines Blogbeitrags habe ich mit euch zwei praktische Tipps geteilt, um mehr

Ruhe, Entspannung und Zeiten der Achtsamkeit in euer Leben zu bringen. Heute geht

es um eine wichtige Frage auf euren Weg zurück in eure innere Mitte und um die ersten

Schritte auf der Reise in eure Innenwelt.

 

 

Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen! :-)

 

mehr lesen 0 Kommentare

Finde einen neuen liebevollen Rhythmus in deinem Leben  -  Teil I

mehr lesen 2 Kommentare

Hallo mein wundervoller Körper - Ich freue mich dich kennenzulernen! :-)

Hallo meine Lieben,

 

heute möchte ich einen Liebesbrief an meinem Körper mit euch teilen. Ich war lange Jahre nicht wirklich in

meinem Körper zentriert und mehr im Verstand als bei meinen Gefühlen. Zum Glück habe ich mit Hilfe des

weichen Atems und verschiedenster Bewegungsformen einen neuen Zugang zu meinem wundervollen

Körper erschaffen. Seit ich mehr fühle, habe ich ein völlig neues Leben aufbauen können, ich kümmere

mich um mich selbst und meine Bedürfnisse, ich bin liebevoller mir und anderen gegenüber und mein ganzes

Leben ist um ein vielfaches schöner geworden. 

 

Unser Körper ist unser Medium mit dem wir fühlen können und ein wahres Wunderwerk, so vielschichtig und

komplex und es fasziniert mich immer wieder wie er uns tagein tagaus durch unser Leben trägt. So viele

körperliche Vorgänge werden koordiniert und laufen unbewusst ab und dennoch ermöglicht er uns, dass wir

fast wie nebenbei unseren Alltag meistern können. 

 

 

Ich fühle tiefen Respekt und Wertschätzung meinem Körper gegenüber und deshalb möchte ich mich bei ihm

bedanken und ich bin mir ziemlich sicher, dass jede Zelle meines Körpers genau zuhört was ich ihm

zu sagen habe. Ich möchte ihn einbeziehen, denn mein liebevoller Weg darf selbstverständlich auch meinen

wundervollen Körper miteinschließen.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Weihnachten - ein Fest der Selbstliebe

mehr lesen 0 Kommentare

Weihnachten - in diesem Jahr erschaffen wir es NEU!

Hallo ihr Lieben,

 

wenn ich beobachte wie die Welt um mich herum die Vorweihnachtszeit verbringt, fühle ich

mich an eine Zeit in meinem Leben zurückerinnert, in der ich genau dem gleichen Rhythmus

gefolgt bin.

 

Und das ging so.. 

..irgendwann Mitte Dezember fing es an, sich coole Geschenke für Freunde und Familie einfallen

zu lassen und möglichst originell zu verpacken, mind. 12 Sorten Plätzchen zu backen,

Weihnachtsdeko für die Wohnung vorzubereiten und Wohnung zu schmücken, an mehr oder

weniger geliebten Weihnachtsfeiern teilzunehmen, Weihnachtsgrüße per Post oder E-Mail zu

planen, Päckchen zum Versenden vorzubereiten und das alles innerhalb von zwei Wochen und

neben einen Vollzeit Job mit 40 Stunden in 35 km Entfernung. Es jagte eine Pflicht die nächste,

solange bis ich kurz vor Ladenschluss am 24.12. noch in sämtliche Geschäfte rannte, um noch

die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Danach ging es ab nach Hause zum Umziehen,

Aufräumen, fertig dekorieren und Verwandte entweder besuchen oder selbst empfangen. Ach

ja, zwischendurch irgendwann noch in die Kirche, weil ja jeder an Weihnachten in die Kirche

geht, auch wenn man den Weg zur heiligen Messe den Rest des Jahres über nie wieder

gefunden hat.. 

Ok, ein bisschen übertrieben habe ich vielleicht bei meiner Darstellung, aber ganz

ehrlich, die letzten Jahre frage ich mich immer wieder, ob ich für mich und meine Familie, Jahr

für Jahr den selben im Grunde meines Herzens nicht befriedigenden Ablauf für ein so schönes

Fest wie Weihnachten haben möchte. 

 

Irgendwie rast die Vorweihnachtszeit und das Fest selbst in einer Wahnsinnsgeschwindigkeit an

mir vorbei und ich frage mich danach jedes Mal, ob es die ganze Hektik wirklich wert war und

wann ich mal die Ruhe hatte, das Fest vor lauter Vorbereitungen auch mal zu genießen.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Erholung und Geborgenheit für deinen Alltag - Bauanleitung für ein liebevolles Nest

Wenn die Tage draußen kürzer werden und die Temperaturen sinken, die Natur sich so langsam

zur Ruhe begibt, gibt es für mich nichts Schöneres als mich zuhause einzukuscheln in einem

gemütlichen kleinen Nest oder einer gemütlichen kleinen Höhle. Ich liebe das Gefühl der

Geborgenheit und des Gehaltenseins, welches sich dann einstellt, wenn ich mich dort rein

sinken lasse. Endlich kann ich loslassen, mich spüren, meine Gedanken langsamer werden

lassen.

 

Meistens schaffe ich mir auf dem Sofa einen

schönen warmen Ort an dem ich ein Buch

lese oder einen Tee trinke oder auch mal gar

nichts tue und mich einfach nur auf das

weiche Atmen einlasse. Ich kann dann tief

entspannen und im Körper ankommen. Auch

mein Körper fühlt die wohlige Wärme und die

Liebe die ich uns damit schenke. Meine

Muskeln werden weich, ich spüre die

Unterlage die mich trägt und spüre wie mein

Körper all die Anspannungen des Tages

loslässt und wie ich innerlich zur Ruhe

komme. Manchmal kuschele ich mich auch

schon früh am Abend ins Bett, lasse mich

halten von der weichen Matratze und mich umarmen von meiner Bettdecke. Dann lese ich noch

ein wenig oder mache eine kleine Meditation bevor ich dann schön durchgewärmt und

entspannt einschlafe.

mehr lesen 0 Kommentare

Deinen eigenen Weg gehen

Hallo ihr Lieben,

ich freue mich sehr euch meinen aktuellen Blogbeitrag und gleichzeitig meine neue Homepage

www.bezauberndeaussichte.de vorzustellen. Ich gehe heute mit ihr „On Air“ und werde euch ab

jetzt regelmäßig mit meinen Blogbeiträgen erfreuen. ☺ 

 

Ich hoffe, dass meine Gedanken euch liebevolle Impulse geben können, den Weg zurück zu

euch selbst zu finden. Im Laufe unseres Lebens entfernen wir uns zwar manchmal von unseren

Wurzeln, doch wir sind und bleiben immer Gestalter unseres Lebens, auch wenn es sich

manchmal nicht so anfühlen mag.

 

Wir erschaffen jeden Tag aufs Neue unser Leben selbst. Warum also nicht anfangen bewusst zu

erschaffen, so dass wir glücklicher und erfüllter leben können?

mehr lesen 0 Kommentare